Lassen Sie uns den Weg für einige grundlegende Fragen freimachen, die Sie sich im Moment vielleicht stellen:
- Welche sind die möglichen Alternativen zu meinem derzeitigen PCM On-Prem?
- Was ist der Unterschied zum jetzigen PCM?
- Welche Möglichkeiten gibt es eine Migration in Angriff zu nehmen?
Mögliche Lösungen |
Beschreibung |
Auswirkungen |
Eine Lizenz für SAP Commerce Cloud kaufen |
PCM wird nicht mehr als Standalone-Lösung verkauft, sondern als Teil der SAP Commerce Cloud |
Die Kosten für die Lizenz sind voll, da sie die Commerce-Module abdecken muss, die übrigens nicht verwendet werden |
Eine komplett neue Enterprise PIM-Lösung |
Verlassen Sie die SAP-Umgebung und entscheiden Sie sich für eine völlig andere Lösung |
|
Eine Lizenz für SAP Product Content Hub kaufen |
PCH ist der brandneue PIM von SAP, der selbst große CPG-Unternehmen unterstützen soll |
|
Was ist der Unterschied zum jetzigen PCM? Vergleich SAP PCH vs. SAP PCM CCV2
Wie jede SaaS-Lösung (z. B. GMail) basiert SAP Product Content Hub auf einem standardisierten Software-Stack mit einer begrenzten Anzahl von Anpassungspunkten. Ein solcher Aufbau schafft bestimmte Einschränkungen, die zu beachten sind.
Daher unterscheiden sich die Erweiterungs- und Anpassungskonzepte in der SAP Commerce Cloud von allen anderen zukünftigen Produkten von SAP. Der Anpassungsansatz basiert auf einer serviceorientierten Architektur, die als Erweiterungen der SAP Cloud Platform Extension Factory implementiert werden soll. Unternehmen können einen Webdienst auf dem Cluster veröffentlichen und den Webdienst mit dem SAP Product Content Hub verbinden.
|
PRODUCT CONTENT HUB (BEIM LAUNCH) |
PCM IN COMMERCE CLOUD |
ZWECK |
-Enterprise PIM-Lösung einschließlich Syndizierungsfunktionen |
-PCM als zentrale Quelle für Produktinhalte und Katalogmanagement im Handelskontext |
FUNKTIONALITÄT |
-Neue cloudbasierte PIM-Lösung mit zusätzlichen Funktionen |
-PCM-Modul in der SAP Commerce Cloud |
RELEASE -ZYKLEN |
-Monatlich |
-Zweimal im Jahr |
DEPLOYMENT |
-SaaS für eine schnelle Markteinführung |
-Private Cloud / PaaS -Hoch anpassbares Framework |
INTEGRATION |
-SAP Cloud Platform Integration (OData) -Productsup (OData) -Point to Point to Commerce (Commerce R6.8+) -SAP Commerce Data Hub (für die On-Prem Integration) |
-SAP Cloud Platform Integration (OData) -SAP Commerce Data Hub |
PREIS |
-Produktinhaltsbezogene Geschäftsmetrik (# Produkte und # Kanäle |
-Handelsbezogene Geschäftsmetrik (# Bestellungen oder GMV) |
Welche Möglichkeiten gibt es, eine Migration anzugehen?
- 1-tägiger Workshop zur Darstellung des kritischen Prozesses und zur Identifizierung von Fits&Gaps
- Prüfung der Konvertierbarkeit des Typensystems (Varianten usw.) und Datenmodellierung
- Prüfung benutzerdefinierter Erweiterungen und Definition einer hochrangigen Ziellösung auf der Grundlage von SAP Cloud Platform Extensions Factory and Suppliers' Portal
- Überprüfung von Fits&Gaps und Definition einer Ziellösung auf hoher Ebene
- Definieren der Datenmigrationsstrategie von SAP PCM nach SAP PCH
- Definieren einer hochrangigen Ziellösung für die Syndizierung von Produktinhalten und das Feed-Management: SAP ERP, SAP Commerce Cloud, Productsup, Suppliers' Portal, Lookcast
- Evaluieren eines PoC, der die Pfeiler abdeckt: Typsystem, Erweiterungen, Fits&Gaps (die kritischsten), Datenmigration, Syndizierung von Produktinhalten und Feed-Management, Geschäftsrollen und Perspektiven