Haben Sie jemals über die Risiken und Konsequenzen nachgedacht, die sich aus der stetig wachsenden Anzahl an Objekten von ABAP Custom Codes ergeben?
Während vieler Jahre eines SAP-System-Lebenszyklus steigt die Menge an ABAP Custom Code regelmäßig an und gerät dann in den meisten Fällen außer Kontrolle.
Die SAP Systeme enthalten oft Tausende nicht verwendete und nicht optimierte Zeilen von Code, welche sich auf die gesamte Systemleistung negativ auswirken.
Auch die Gartner-Forschung hebt hervor, dass benutzerdefinierter ABAP-Code eine der Hauptursachen für SAP-Leistungsprobleme ist. Ineffizienter und schlechter ABAP-Code beeinträchtigt die SAP-Leistung in neun von zehn Fällen.
Kennen Sie diese Herausforderungen?
Dies führt hauptsächlich zu den folgenden zwei Arten von Problemen:
- Leistungsprobleme im täglichen Gebrauch vieler Benutzer, die lange Wartezeiten bei vielen wichtigen Aktivitäten melden.
- Erheblicher und zeitintensiver Aufwand bei SAP-Upgrades, Rollouts oder Migration der Systeme auf z.B. SAP S/4HANA, was zu einem sehr hohen Anstieg der Projektkosten führt. Insbesondere ungenutzter Code macht jede Menge "nutzlose" Arbeiten notwendig.
Eine regelmäßige Analyse und Überprüfung des ABAP-Codes ist sehr wichtig, um die Qualität der Codierung durch Überprüfung neuer ABAP-Entwicklungen zu gewährleisten und die sehr umfangreichen Programme und Berichte zu untersuchen.
Durch das Entfernen nicht verwendeter oder veralteter benutzerdefinierter Berichte oder geklonter benutzerdefinierter Objekte wird der Aufwand signifikant reduziert!
Darüber hinaus könnte bei der Analyse der Code-Leistungsprobleme eine Programmierung mit schlechter Qualität abgefangen und behoben werden.
Techedge hat ein eigenes Tool entwickelt, das vollständig in SAP integriert werden kann. Es berechnet und meldet die Codequalität, erweitert das ABAP Test Cockpit, um neue Indizes wie den Qualitäts- und Wartbarkeitsindex und berechnet Summen, Durchschnittswerte und Verhältnisse. Die Ergebnisse werden in MS Excel-Berichten abgebildet.
UNSER ANGEBOT für den ABAP Code Review
PAKET 1: ABAP Custom Code Review
Code Analyse
Erstellung eines Reports, welcher die Qualität und die Performance des Codes in Ihrem System (ein SAP-System, z.B. Entwicklungssystem) durch Analyse aufzeigt- Programme mit Leistungsproblemen
- Geklonte Programme
- Codierungsmetriken
- Programme mit Syntax-Fehler
- Softwareverletzungen durch SAP Standard Code Inspector-Prüfregeln und
- benutzerdefinierte Code Inspector-Prüfregeln
- Testfälle, die über Extended Program Check durchgeführt werden
PAKET 2: ABAP Custom Code Optimierung
Workshop zum Report
- Als Vorlage dienen die Inhalte des Reports
- Priorisierung der Ergebnisse
- Aufgrund der priorisierten Ergebnisse werden gemeinsam Lösungen erarbeitet, implementiert und dokumentiert
- Diese Optimierung ist als erster Fixing-Sprint zu verstehen, der mit 5.000 € gedeckelt ist (Weitere Sprints können bei Bedarf nachgebucht werden)
Warum Techedge?
Mit mehr als 2.000 Spezialisten und 25 Niederlassungen auf der ganzen Welt bieten wir unseren Kunden eine vollständige geografische Abdeckung, die Skalierbarkeit eines globalen Lieferanten, den Aufwand und die Flexibilität eines lokalen Partners sowie die Kompetenz und das Engagement eines strategischen und vertrauenswürdigen Experten.