Application Lifecycle Management (ALM) steht für eine ganzheitliche Betrachtung und durchgängige Begleitung einer Software-Anwendung. In diesem komplexen Prozess laufen alle Stellschrauben der Abteilungen zusammen, angefangen bei der Forschung & Entwicklung über Dokumentation, Marketing und Vertrieb bis hin zu anwenderbetreuendem Service. Gerade deshalb kommt der Kontrollfunktion innerhalb des ALM eine besondere Stellung zu. Denn oberstes Ziel des ALM ist immer die Qualitätssteigerung eines Softwareprodukts bei gleichzeitiger Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Kunden und Anwendern.
Application Lifecycle Management von SAP bietet Prozesse, Tools, Best Practices und Dienste für die Verwaltung von SAP- und Nicht-SAP-Lösungen über den gesamten Anwendungslebenszyklus hinweg. Da Realisierungsschritte terminlich und qualitativ standardisiert und geprüft werden müssen, nutzt ALM als strukturierte Vorgehensweise ein Phasenmodell, das den Gesamtprozess auf kleinere Abläufe hinunterbricht:
Gerne berät Sie unser globales Experten-Team zu Ihrem individuellen Projekt.
KONTAKT
BLEIBEN SIE UP-TO-DATE
Newsletter abonnieren